09-Mittelalterliche-Reste-Nordseitenschiff.jpg

Archiv

3651

Neuer Kurs „Kinder führen Kinder“ ab September

Neuer Kurs „Kinder führen Kinder“ ab September Im neuen Schuljahr 2019/2020 beginnt ein neuer Kurs für Kinder, die sich zum Kindermünsterführer a... weiterlesen..

5796

Freiwilliges Jahr im Münster

Freiwilliges Jahr im Münster Freiwilliges Jahr in der Denkmalpflege Das Doberaner Münster ist seit 2002 Einsatzstelle für das „Freiwillige S... weiterlesen..

5657

Grabdenkmal für nächste Generationen gesichert

Grabdenkmal für nächste Generationen gesichert Die Ostdeutsche Sparkassenstiftung hat gemeinsam mit der OstseeSparkasse Rostock die Restaurieru... weiterlesen..

3758

Aufwendig restauriertes Reiterstandbild vorgestellt

Aufwendig restauriertes Reiterstandbild vorgestellt Sechs Jahre von der Planung bis zur abgeschlossenen Restaurierung. Am 5. Juni 2019 wurde im... weiterlesen..

4304

Vortrag aus Doberan, Konzert und Einführungen

Vortrag aus Doberan, Konzert und Einführungen Evangelisches Kloster Amelungsborn Einführungen am Kapiteltag: Vor dem Mittagsgebet führte Pri... weiterlesen..

5569

Backsteinbasiliken auf dem Kirchentag in Dortmund

Backsteinbasiliken auf dem Kirchentag in Dortmund Die Kirchengemeinden der Arbeitsgemeinschaft Norddeutscher Backsteinbasiliken, darunter das D... weiterlesen..

4706

Kapiteltag im Mutterkloster Amelungsborn

Kapiteltag im Mutterkloster Amelungsborn   Alle Glieder der klösterlichen Familie Amelungsborn, Klosterpfarrerin, Pastorinnen und Pasto... weiterlesen..

3926

Bildimpressionen von "Münster ganz nah"

Bildimpressionen von "Münster ganz nah" Auch in diesem Frühjahr gab es die Gelegenheit, das Münster und andere besondere Orte an einem Tag einm... weiterlesen..

4797

Doberaner Münster war Predigtstätte des Bischofs

Doberaner Münster war Predigtstätte des Bischofs Bischof Dr. Andreas von Maltzahn 2011 zum Festgottesdienst "825 Jahre Kloster Doberan" im Dobera... weiterlesen..

3862

Bischof v. Maltzahn aus dem Amt verabschiedet

Bischof v. Maltzahn aus dem Amt verabschiedet Am 11. Mai 2019 wurde der Schweriner Bischof Dr. Andreas von Maltzahn von seinem Amt entpflichtet. ... weiterlesen..

5837

Vortrag über Bischof Otto von Bamberg am 20. Juni

Vortrag über Bischof Otto von Bamberg am 20. Juni Vortrag des Vereins der Freunde und Förderer des Klosters Doberan Donnerstag, 20. Juni 2019 um... weiterlesen..

6173

9. Doberaner Klostermarkt am 15. und 16. Juni

9. Doberaner Klostermarkt am 15. und 16. Juni Zum 9. Mal findet am 15. / 16. 06. 2019 der Doberaner Klostermarkt statt, zu dem der Verein der Fre... weiterlesen..

3825

"52." Sommerkonzertsaison startet im Münster

"52." Sommerkonzertsaison startet im Münster In der Sommerkonzertreihe "Münster, Molli, Musik & Mehr" finden immer am Freitagabend von Juni weiterlesen..

3668

Aufwendig restauriertes Reiterstandbild der Öffentlichkeit vorgestellt

Einzigartiges Grabdenkmal für die nächsten Generationen gesichert Am 5. Juni 2019 wurde im Doberaner Münster die Fertigstellung der Restaurierung... weiterlesen..

3847

Münsterkonzert im Rahmen des Rostocker Bachfestes

Münsterkonzert im Rahmen des Rostocker Bachfestes Die apokryphen Motetten von Johann Sebastian Bach Samstag, dem 11. Mai 2019 um 18.00 Uhr im ... weiterlesen..

3450

22. Doberaner Bikergottesdienst am 11. und 12. Mai

22. Doberaner Bikergottesdienst am 11. und 12. Mai     Am 11./12. Mai 2019 findet zum 22. Mal der Bikergottesdienst im und um das Dober... weiterlesen..

2664

Die Bilder von Notre-Dame gingen um die Welt

Die Bilder von Notre-Dame gingen um die Welt   Der Brand der Kirche Notre-Dame in Paris hat die Menschen weltweit bewegt. Die OSTSEE-ZEITUN... weiterlesen..

5282

Doberaner Münster: Höhe und Holz sind das Problem

Doberaner Münster: Höhe und Holz sind das Problem   In den Großkirchen der Region, so auch im Doberaner Münster, gibt es diverse Vorkehrung... weiterlesen..

5901

Ältester Flügelaltar der Kunstgeschichte?

Ältester Flügelaltar der Kunstgeschichte?   In verschiedenen Zeitungen erschienen kürzlich Beiträge über den Hochaltar in der Klosterkirche... weiterlesen..

4492

Ein Schatz im Doberaner Münster

Ein Schatz im Doberaner Münster   Aufgrund des Leserbriefes veröffentlichte die "Mecklenburgische & Pommersche Kirchenzeitung" vom 21. Ap... weiterlesen..

2527

28. April – Tag der offenen Tür "Doberaner Münster ganz nah"

28. April – "Doberaner Münster ganz nah" Münster, Bibliothek, Beinhaus, Backhausmühle sowie Kirchen in Althof, Retschow, Steffenshagen, Rethwis weiterlesen..

2315

Restaurierung der romanischen Tauffünte in 2019

Restaurierung der romanischen Tauffünte in 2019 Die Kuppa ist stark restaurierungsbedürftig. Im 20. Jahrhunderts wurde unfachmännisch versucht,... weiterlesen..

2357

Aus bronziertem Zink gefertigter „Taufapparat“

Aus bronziertem Zink gefertigter „Taufapparat“ Es gab dann um 1854 Überlegungen zu einem neuen Taufbecken. Die Umsetzung verzögerte sich, da der ... weiterlesen..

2332

Aus der Geschichte der Doberaner Tauffünten

Aus der Geschichte der Doberaner Tauffünten Der Münsterbauverein Bad Doberan e.V. hatte sich für 2018/19 zur Aufgabe gemacht, die Restaurierung d... weiterlesen..

2282

Neuauflage Kleiner Münster-Kunstführer

Neuauflage Kleiner Münster-Kunstführer Kürzlich brachte der Deutsche Kunstverlag Berlin/München die 13. überarbeitete Auflage des DKV-Kunst... weiterlesen..

3405

Doberaner Münster in den Winterferien

Doberaner Münster - In den Winterferien hinauf zum Glockenturm Tägliches Angebot auch nach den Winterferien Derzeit finden im Doberaner Münste... weiterlesen..

3675

Vortrag des Klostervereins "Die Kreuz-Liebe"

Vortrag des Klostervereins "Die Kreuz-Liebe" Donnerstag, 28. Februar 2019, 19.30 Uhr Der Verein der Freunde und Förderer des Klosters Doberan ... weiterlesen..

2385

Bauvereinsaktivitäten im zurückliegenden Jahr

Bauvereinsaktivitäten im zurückliegenden Jahr „Münster ganz nah“ am 25. März 2018 Hunderte Besucher machten von der Möglichkeit Gebrauch, das ... weiterlesen..

2633

Die Ereignisse in nachklösterlicher Zeit

Die Ereignisse in nachklösterlicher Zeit 1569 Der mit der Klosterauflösung im März 1552 an die mecklenburgischen Herzöge übergegangene ehemali... weiterlesen..

2323

Doberan und das Münster im Laufe der Jahrhunderte

Doberan und das Münster im Laufe der Jahrhunderte Die Urkunden und Akten geben Hinweise über das, was die Menschen in Doberan im Laufe der Jahr... weiterlesen..

Ergebnisse 361 - 390 von 400

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.