09-Obergaden-Chor-und-Nordquerhaus.jpg

Archiv

3767

Gottesdienste und Andachten ab dem 18.4.2021 ausgesetzt

Gottesdienste und Andachten ab dem 18.4.2021 ausgesetzt Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie und den damit verbundenen po... weiterlesen..

2746

Auf den Spuren der Zisterzienser-Mönche

Auf den Spuren der Zisterzienser-Mönche Naturkundliche-Historische Führung von Althof in den Hütter Wohld anlässlich der Gründung des Zisterziens... weiterlesen..

5459

Gottesdienste und Andachten zu Ostern

Gottesdienste und Andachten zu Ostern Folgende Gottesdienste und Andachten sind in der Karwoche und zu Ostern geplant. Aufgrund der jüngste... weiterlesen..

5126

Doberaner Münster als Raum der Stille geöffnet

Doberaner Münster als Raum der Stille geöffnet   Aufgrund der Entwicklung der Corona-Pandemie und der damit verbundenen politischen Ent... weiterlesen..

2587

Die Ankunft im heutigen Althof vor dem 24. März 1171

Die Ankunft im heutigen Althof vor dem 24. März 1171 Siegel des Bischofs Berno von Mecklenburg († 1191). Mecklenburgisches Urkundenbuch Band II... weiterlesen..

3288

Die Gründung des Klosters Doberan vor 850 Jahren

Die Gründung des Klosters Doberan vor 850 Jahren Ahnengalerie im Doberaner Münster, Landesherr Pribislav, Fürst der Obotriten und Gründer des K... weiterlesen..

3255

850 Jahre Althof – Fotoaktion verlängert

850 Jahre Althof – Fotoaktion verlängert Foto: Kapelle Althof am 14. Februar 2021 (Martin Heider) 2021 wird das Jubiläum „850 Jahre Gründung... weiterlesen..

3965

850 Jahre Althof - Fotos für Althofbuch gesucht

850 Jahre Althof - Fotos für Althofbuch gesucht Foto: Kapelle Althof am 14. Februar 2021 (Martin Heider) 2021 wird das Jubiläum "850 Jahre G... weiterlesen..

3723

Kapelle, Pachthof, Scheunen, Katen, Mühle, Ziegelei

Kapelle, Pachthof, Scheunen, Katen, Mühle, Ziegelei   In Althof zeugt noch manches vom früheren Gebäudebestand. Außer der Kapelle, die von... weiterlesen..

3756

850 Jahre Gründung des Klosters - Veranstaltungen

850 Jahre Gründung des Klosters - Veranstaltungen Ruine der sog. Klosterscheune am 14. Februar 2021 (Martin Heider) Der Überlieferung nach z... weiterlesen..

3296

7-Stationen-Reise durch das Klostergelände

7-Stationen-Reise durch das Klostergelände Weil in diesen Tagen viele Familien keine Urlaubsreisen antreten können, haben Pfadfinder*innen ... weiterlesen..

3521

Wöchentliche ökumenische Passionsandachten

Wöchentliche ökumenische Passionsandachten Die Münstergemeinde und die anderen christlichen Gemeinden in Bad Doberan laden in der Passionsz... weiterlesen..

3241

"850 Jahre: Althof kommt ganz groß raus"

"850 Jahre: Althof kommt ganz groß raus" Die OSTSEE-ZEITUNG berichtete: Doberaner Ortsteil Althof feiert im Jahr 2021 die Gründung des Klosters weiterlesen..

4170

Althof-Chronik-Buch und Ausstellung geplant

Althof-Chronik-Buch und Ausstellung geplant Denn zum Orts-Geburtstag ist nicht nur ein Buch geplant. „Ab Mai soll es im Stadt- und Bädermuseum ei... weiterlesen..

2809

Die Historie der Kloster-Jubiläen – Das Jahr 1921

Die Historie der Kloster-Jubiläen – Das Jahr 1921    Bad Doberan mit seinem Stadtteil Althof, der Stelle der ersten Klostergründung, beg... weiterlesen..

5730

Weihnachten und Jahreswechsel im und rund um das Doberaner Münster

Weihnachten und Jahreswechsel im und rund um das Doberaner Münster In diesem Jahr lädt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Bad Dobe... weiterlesen..

4585

Doberan und das Münster im Laufe der Jahrhunderte

Doberan und das Münster im Laufe der Jahrhunderte   Die Urkunden und Akten geben Hinweise über Ereignisse in Doberan im Laufe der Jahrhunde... weiterlesen..

3909

Geld für Gewölbe, Tafeln und Mauerwerk

Geld für Gewölbe, Tafeln und Mauerwerk    Die OSTSEE-ZEITUNG berichtete am 28./29. November 2020: Bund gibt weitere 400 000 Euro für Sa... weiterlesen..

5891

Dachtragwerk, Fußboden und ältestes Mauerwerk

Dachtragwerk, Fußboden und ältestes Mauerwerk Foto (Anja Levien - OZ): Schäden durch Salze und Feuchtigkeit: Die Gedenktafeln in der Johann-Albre... weiterlesen..

4352

Geschenkideen aus dem Münster

Weihnachtliche Geschenkideen aus dem Münster   Eine Auswahl von Literatur und anderen kleineren und größeren Geschenken aus dem Doberan... weiterlesen..

4005

Weihnachtlicher Rundgang durch das Münster

Weihnachtlicher Rundgang durch das Münster   Am Heiligabend von 11-18 Uhr und danach vom 25. bis zum 31. Dezember täglich von 11 bis 15... weiterlesen..

4007

Christvesper aus dem Münster per Video

Christvesper aus dem Münster per Video   Eine Christvesper aus dem Doberaner Münster, u.a. mit zahlreichen weihnachtlichen Darstellunge... weiterlesen..

5071

Weitere Andachten im Dezember 2020

Weitere Andachten im Dezember 2020 Foto: Glocke von 1301 Mittwochs 12:00 Uhr Mittagsgebet im Münster Freitags 13:30 Uhr Klima-Andacht i... weiterlesen..

4357

Aus der Baugeschichte des Doberaner Münsters (5)

Aus der Baugeschichte des Doberaner Münsters (5) Die Kirche ist am „Krachen“ – Umfassende Restaurierung und Umgestaltung unter Herzog Ulrich un... weiterlesen..

4113

Gerissene Gewölbe, Fürstenepitaph, Kanzel und Taufe

Gerissene Gewölbe, Fürstenepitaph, Kanzel und Taufe Münster, Großes Fürstenepitaph, Philipp Brandin, um 1583   Der schlechte baulich... weiterlesen..

3990

Treffpunkt Suppenküche bis 29.11. geschlossen

Treffpunkt Suppenküche bis 29.11. geschlossen   Der Treffpunkt Suppenküche im Gemeindezentrum der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemei... weiterlesen..

3970

Sankt Martin bleibt in diesem Jahr im Rahmen

Sankt Martin bleibt in diesem Jahr im Rahmen   "Sankt Martin bleibt in diesem Jahr im Rahmen" das bedeutet genau, dass es statt eines M... weiterlesen..

4455

„dass es einen Stein in der Erde möge erbarmen“

„dass es einen Stein in der Erde möge erbarmen“    Im Doberaner Münster und im Gemeindezentrum gab es einen Fortbildungstag zum Dreißigj... weiterlesen..

4356

Münster-Restaurierungen auf Eis gelegt?

Münster-Restaurierungen auf Eis gelegt?    Die OSTSEE−ZEITUNG Bad Doberan berichtete am 16. September 2020: Weniger Touristen, weniger F... weiterlesen..

4820

Neue Sonderausstellung im Stadt- und Bädermuseum

Neue Sonderausstellung im Stadt- und Bädermuseum    „Denkmal. Baukunst. Residenz – Baugeschichte in Doberan“. Das Stadt- und Bädermuseum... weiterlesen..

Ergebnisse 241 - 270 von 400

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.