unterseite-3.jpg

Archiv

4863

„An einem Tag wie diesem“ mit Ingo Barz

„An einem Tag wie diesem“ mit Ingo Barz Foto: www.kirche-mv.de Das Thomas-Morus-Bildungswerk Schwerin und der Ökumenische Studienkreis Bad Dob... weiterlesen..

25525

Neu: Öffentliche Führung täglich um 11 Uhr

Neu: Öffentliche Führung täglich um 11 Uhr   Nach einer coronabedingt mehrmonatigen Aussetzung aller öffentlichen Führungen und Sonderf... weiterlesen..

4139

Historische Führung durch den Hütter Wohld

Historische Führung durch den Hütter Wohld Foto: © LK Rostock/ Untere Denkmalschutzbehörde Auf den Spuren der Besiedlung: von der Jungsteinzeit ... weiterlesen..

4241

15. Internationaler Kongress Backsteinbaukunst

15. Internationaler Kongress Backsteinbaukunst    Am 3. und 4. September 2020 fand in der weiträumigen St. Georgenkirche in Wismar, ange weiterlesen..

9180

Geistliche Abendmusik immer sonntags 17 Uhr

Geistliche Abendmusik immer sonntags 17 Uhr   Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Bad Doberan lädt auch im Oktober jeden Sonnta... weiterlesen..

5612

Neue Erkenntnisse zum Wirtschaftsgebäude

Neue Erkenntnisse zum Wirtschaftsgebäude Die Stadt Bad Doberan ist mit verschiedenen Partnern dabei, die aufwendige Sanierung des großen Wi... weiterlesen..

4254

Mitsing-Konzert am 20.9. auf der Gemeindewiese

Mitsing-Konzert am 20.9. auf der Gemeindewiese Foto: Fachbereich Popularmusik der Nordkirche Am 20. September um 17 Uhr findet in Bad Dobera... weiterlesen..

6373

Die meisten Balken „verolmt und verfault“

Die meisten Balken „verolmt und verfault“   Hier ein kleiner Einblick in die Akten des Landeshauptarchivs: 1656 heißt es: „Die Kloster-M... weiterlesen..

3771

Führungen nur sehr eingeschränkt für Gruppen

Führungen nur sehr eingeschränkt für Gruppen Reste mittelalterlicher Glasmalerei (um 1300) zusammengestellt in einem Fenster im nördlichen Seiten... weiterlesen..

4054

Restaurierung: Bad Doberan im Austausch mit Riga

Restaurierung: Bad Doberan im Austausch mit Riga   Die OSTSEE-ZEITUNG berichtete am 29.7.2020 im Beitrag "Restaurierung von Kirchen: Bad Do... weiterlesen..

3892

(...) wher [wo] eß vonnottenn außbessernn (...)

(...) wher [wo] eß vonnottenn außbessernn (...)   Das Landeshauptarchiv Schwerin (LHAS) birgt eine Fülle bislang unveröffentlichter Akt weiterlesen..

3904

„Kinderrundgang mit Tieren“ durch das Münster

„Kinderrundgang mit Tieren“ durch das Münster   Seit Juli gibt es für Kinder und Familien eine neue Möglichkeit, das Doberaner Münster zu e... weiterlesen..

4176

Doberaner Münster täglich bis 17 Uhr geöffnet

Münster täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet, So 11-17 Uhr   Im September ist das Münster montags bis samstags von 10 bis 17 Uhr, an Sonn... weiterlesen..

10846

Naturkundliche Führung durch den Hütter Wohld

Naturkundliche Führung durch den Hütter Wohld Foto: Kaisermantel auf Telikie. © Klaus Hille Mit Dipl.-Biol. Ina Sakowski entlang der Teichkette ... weiterlesen..

15897

ZDF "Kreuzfahrt ins Glück" im Doberaner Münster

ZDF "Kreuzfahrt ins Glück" im Doberaner Münster Foto: Martin Heider Zwei Wochen im Sommer legt das „Traumschiff“ in der mecklenburgischen Os... weiterlesen..

9180

Erweiterte Öffnungszeiten im Doberaner Münster

Münster täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet, So 11-17 Uhr   Aufgrund der schrittweisen Lockerung der Covid-19-Bestimmungen für touristis... weiterlesen..

3573

Der ehemalige Mönchs- und spätere Ortsfriedhof

Der ehemalige Mönchs- und spätere Ortsfriedhof Aktenkundig war der ehemalige Mönchsfriedhof nördlich am Münster nach der Klosterauflösung im Ja... weiterlesen..

18658

Kreuzweihe auf dem Mönchsfriedhof

Kreuzweihe auf dem Mönchsfriedhof Die OSTSEE-ZEITUNG berichtete: Verein der Freunde und Förderer des Klosters sammelte Spenden / Kreuz erinne... weiterlesen..

10955

Klosterland e.V. mit einer neuen Plattform online

Klosterland e.V. mit einer neuen Plattform online Abb.: Ein Ausschnitt des Verbreitungsgebietes von Klosterland e.V., welches westlich bis nach... weiterlesen..

3719

Ein Gedenkkreuz für den Mönchsfriedhof

Ein Gedenkkreuz für den Mönchsfriedhof Foto: Klosterverein Errichtung des Gedenkkreuzes auf dem ehemaligen Mönchsfriedhof - der aktenkundi... weiterlesen..

3858

Nachklösterlicher Gedächtnisort der Fürstenfamilie

Nachklösterlicher Gedächtnisort der Fürstenfamilie Abb.: Münster, Pribislavkapelle, Renaissance-Epitaph Herzog Magnus’ III. von Mecklenburg (†1... weiterlesen..

3845

Aus der Baugeschichte des Doberaner Münsters (4)

Aus der Baugeschichte des Doberaner Münsters (4) von Martin Heider Die ununterbrochene Weiternutzung des Areals Tatsächlich war der Dob... weiterlesen..

3782

Sonderausgabe des Münsterfaltblatts ab Juni 2020

Sonderausgabe des Münsterfaltblatts ab Juni 2020 Situationsbedingt ist eine Sonderausgabe des viel genutzten und weit verbreiteten Münsterflyer... weiterlesen..

3923

Wollscheune - Sturm 1850 verursacht Schäden

Wollscheune - Sturm 1850 verursacht Schäden Wollscheune vor dem Beginn der Sanierungsarbeiten Ostsee-Zeitung Mittwoch, 8. April 2020 Nach... weiterlesen..

4529

Wollscheune - Alte Akten verraten Ruinen-Geheimnis

Wollscheune - Alte Akten verraten Ruinen-Geheimnis Die Ostsee-Zeitung berichtete: Auf dem Klostergelände Bad Doberan gab es von 1762 bis 1767 e... weiterlesen..

4074

Reiterstandbild im Münster wieder vollständig

Reiterstandbild im Münster wieder vollständig Die Ostsee-Zeitung berichtete: Wolfgang Hofmann hat die Sporen rekonstruiert / Sie waren 1945 ver... weiterlesen..

4623

Meditation vom Karfreitag und Ostersonntag

Meditation vom Karfreitag und Ostersonntag Auf der Homepage der Ev.-Lutherischen Kirchengemeinde Bad Doberan www.muenstergemeinde-doberan.... weiterlesen..

4419

Gottesdienste im Freien Anfang Mai 2020

Gottesdienste im Freien Anfang Mai 2020 Folgende Gottesdienste und Andachten der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde finden in Bad Doberan und... weiterlesen..

4833

Liebe Leserinnen und Leser

Aktuelle Informationen Liebe Leserinnen und Leser, auch der Newsletter Nr. 99 kann nicht wie gewohnt auch über Führungen und Veranstaltungen u... weiterlesen..

3819

Doberaner Münster ab Montag 11. Mai wieder (touristisch) geöffnet

Doberaner Münster wieder (touristisch) geöffnet Backsteinkathedrale 13. Jahrhundert mit einzigartiger Originalausstattung Montag - Samstag 1... weiterlesen..

Ergebnisse 271 - 300 von 400

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.