144.529 Euro für Gewölbesanierung – Ziel: weitere 36.971 Euro
Ein neues Münsterfaltblatt enthält neben dem Rundgang durch das Münster und Informationen zur Öffnung und den Führungen diese drei Spalten über die Spenden- und Patenschaftsaktion zugunsten der Gewölbesanierung.
Die Patenschaftsaktion ermöglicht Einzelpersonen, Organisationen oder Gruppen, durch eine Spende die Restaurierung eines bestimmten Abschnitts des Deckengewölbes zu unterstützen.
Ab einem Betrag von 10 Euro kann man Pate oder Patin für einen 20 x 20 cm großen Abschnitt (400 Quadratzentimeter) des Deckengewölbes werden. Größere Flächen sind ebenfalls möglich: 1/2 Quadratmeter kostet 125 Euro, 1 Quadratmeter 250 Euro. Auf Wunsch werden Name und Wohnort der Paten auf einer Spenderliste im Münster veröffentlicht. Bei Übernahme einer Patenschaft erhalten die Unterstützenden eine Patenschaftsurkunde und einen Zahlungsbeleg.
Die Patenschaftsaktion wird weiterhin sehr gut angenommen, ist auch als besonderes Geschenk für Freunde, Bekannte und Familie beliebt und hat seit Mitte 2022 bereits über 144.529 Euro (Stand: 28. Juni 2025) an Spenden und Patenschaften eingebracht. Darin enthalten sind 23.529 Euro für den aktuellen Abschnitt 2024/25. Für diesen werden insgesamt 60.500 Euro benötigt, offen sind also noch 36.971 Euro. Die blau markierten Felder auf dem 2x1 m großen Transparent im Münster (Abb.) sind die im dritten Bauabschnitt (Langhaus West) bereits vergebenen Patenschaften.
Wir freuen uns über jede weitere Patenschaft eines Teilabschnitts des Deckengewölbes ab 10 Euro.
- Patenschaft Restaurierung Deckengewölbe 20 x 20 cm = 10 €
-
Patenschaft Restaurierung Deckengewölbe 1/2 m² = 125 €
- Patenschaft Restaurierung Deckengewölbe 1 m² = 250 €
Überweisungen erbitten wir auf das Konto der Ev.-Luth. Kirchengemeinde bei der Ev. Bank:
IBAN: DE17 5206 0410 8505 0502 00, Kennwort: „Gewölbe Münster“
Die Übernahme einer Patenschaft ist auch an der Münsterkasse bar oder per Kartenzahlung möglich. Dann erhalten Sie Ihre Patenschaftsurkunde und Zahlungsbeleg gleich und können sich vor Ort eine Fläche aus dem Patenschaftsplan aussuchen. Die im Foto blau markierten Felder sind bereits vergeben.
Ganz herzlichen Dank an alle Unterstützer aus nah und fern!