Vortrag & Führung am 15.11.18 -


18:00 im beheizten Westteil mit Führung.


Thema: Das Doberaner Münster und Kloster in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges

Anlass: Gedenken 400 Jahre Beginn des Dreißigjährigen Krieges

Vortrag: Kustos Martin Heider (Bad Doberan)

Veranstalter: Verein der Freunde und Förderer des Doberaner Klosters e.V. gemeinsam mit dem Münsterbauverein Bad Doberan e.V.

Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten.

Die folgenden Artikel geben einen Einblick in diese Zeit und informieren über die Inhalte des Vortrages.

 

Das Münster in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges

Im Verlauf des Krieges kam es in Doberan zu schlimmen Gräueltaten an der Bevölkerung und zu ernsthaften Schäden am Gebäudebestand des Münsters und weiterer Klostergebäude. Nur mit großen Mühen gelang der Erhalt der Kirche. Im Vortrag wird erstmals in chronologischer Folge nicht veröffentlichtes, weniger bekanntes und bereits veröffentlichtes Datenmaterial aus handschriftlichen und gedruckten Quellen für diesen Zeitraum vorgestellt. Anlass ist im Jahr 2018 das Gedenken an den Beginn des Krieges vor vierhundert Jahren.

 

Für weitere aktuelle Artikel nutzen Sie bitte die Pfeile rechts und links.

Doberaner Münster täglich zur Besichtigung geöffnet


Öffnungszeiten November-April:

Montag-Freitag: 11:00-15:00 Uhr

Samstag, Sonntag, Feiertag: 11:00-16:00 Uhr

 

Öffnungszeiten Mai - Oktober:

Montag bis Samstag  10:00-17:00 Uhr

Sonntag und Feiertag 11:00-17:00 Uhr

 

Kapellen Heiligendamm und Althof geöffnet


Die Ev. Kapelle in Heiligendamm ist i.d.R. täglich tagsüber geöffnet.

Von Mai bis September sonnabends 19:00 Uhr Abendandacht in der  Kapelle.

 

Die Kapelle in Althof öffnet ab Mai bis September an jedem Sonnabend von 11-13 Uhr.

Herzlich willkommen!

Es bleiben Änderungen vorbehalten.

 

Täglich 11 und 13  Uhr Führungen im Münster (außer Heiligabend)


 

25 Mär
Münsterführung
Datum 25.03.2023 11:00
26 Mär
Gottesdienst
26.03.2023 09:30
26 Mär
Münsterführung
26.03.2023 11:00
27 Mär
Münsterführung
27.03.2023 11:00

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.